hausnummer 06

Schöner wohnen | 17 Hygge – das dänische Wort für Gemütlichkeit und Wohlbefinden – lässt sich auch im Alltag umsetzen. Neben Licht gehören dazu: J Natürliche Materialien: Holz, Leinen, Wolle – sie machen Räume nicht nur schön, sondern fühlbar warm. J Helle Grundtöne: Weiß oder Beige reflektieren Licht, kleine Farbtupfer sorgen für Individualität. J Kuschelecken: Decken, Kissen und bequeme Möbel laden zum Entspannen ein. J Gemeinschaft: Zeit mit anderen – oder bewusst allein – gehört zum Hygge-Gefühl genauso wie gutes Licht. Licht wirkt nicht nur auf Räume, sondern auch auf uns. Gerade im Winter kann es helfen, Stimmungstiefs entgegenzuwirken. Tageslichtlampen* etwa unterstützen den natürlichen Rhythmus und geben dem Körper morgens den nötigen Antrieb. Auch ein gut beleuchteter Frühstücksplatz oder ein Spaziergang im Hellen tun gut. Ein durchdachtes Lichtkonzept verwandelt jede Wohnung in einen Wohlfühlort. Es strukturiert, wärmt, beruhigt – und bringt Licht ins Dunkel. Ob mit Fensterlampen, warmen Farben oder kleinen Leuchten in gemütlichen Ecken: Wer es sich zuhause hell und hyggelig macht, kommt leichter durch die dunkle Jahreszeit. * Sie möchten eine Tageslichtlampe gewinnen? Machen Sie mit beim Gewinnspiel-Rätsel auf Seite 28! Hygge zu Hause Licht für die Seele Fazit: Mehr Licht, mehr Leben

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=