hausnummer 06

18 | Schöner wohnen Drei Orte in Göttingen zeigen, wie vielfältig die Welt der gebrauchten Möbel sein kann: 1. Möbelino – Für Schatzsucher mit Sinn für Stil Im Möbelino an der Groner Landstraße 50 trifft man auf eine bunte Mischung: günstige Schränke, Retro-Stühle, Küchenutensilien, Designklassiker und Bücher – alles aus Haushaltsauflösungen. Die Ware wechselt täglich, also lohnt sich regelmäßiges Vorbeischauen. 2. Brockensammlung in der Levinstraße – nachhaltig, sozial, vielfältig Die Brockensammlung ist mehr als nur ein Möbelkaufhaus. Hier gibt es zum Beispiel auch Kleidung oder Spielzeug – alles aus Spenden. Der Erlös unterstützt soziale Projekte und ermöglicht Qualifizierungen im Einzelhandel. Ein Einkauf dort bedeutet also nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch direkte Unterstützung für die Gemeinschaft. 3. Kleinanzeigen.de – Der digitale Flohmarkt für Zuhause Auch online lässt sich in Göttingen gut stöbern: Auf Kleinanzeigen.de findet man vom günstigen Bettgestell bis zum Vintage-Sessel nahezu alles – oft direkt aus der Nachbarschaft. Wer flexibel ist und ein bisschen Zeit fürs Abholen mitbringt, kann hier echte Schnäppchen machen und gleichzeitig Ressourcen sparen. Mehr Infos: Wer sein Zuhause individuell und stilvoll gestalten möchte, muss nicht zwingend ins Möbelhaus gehen. In Göttingen gibt es spannende Alternativen: Secondhand-Möbel bringen Charakter, Geschichte und Abwechslung mit sich. Vor allem in Kombination mit modernen Möbeln können sie sehr stilvoll wirken. Gleichzeitig schont der Kauf gebrauchter Einrichtungsstücke die Umwelt: Weniger Produktion bedeutet weniger Müll und weniger Ressourcenverbrauch – und das zu einem Bruchteil des Neupreises. Kurz: Wer gebraucht kauft, wohnt nicht nur schöner, sondern auch nachhaltiger. Schöner wohnen – nachhaltig einrichten: Gebrauchte Möbel in Göttingen Möbelino moebelino.de Brockensammlung neue-arbeit- brockensammlung.de Kleinanzeigen kleinanzeigen.de © Möbelino GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=