22 | Ü65 50-jähriges Wohnjubiläum 1975 sind unsere Wohnjubilarinnen und -jubilare in ihre Wohnungen eingezogen und bis heute geblieben. 1975 – Helmut Schmidt ist Kanzler, und das Volljährigkeitsalter wird von 21 auf 18 Jahre gesenkt. Man hört „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens oder „SOS“ von ABBA. Modisch up-to-date ist man mit Schlaghosen, Maxikleidern, Fransen und Plateauschuhen. Wir danken unseren Jubilarinnen und Jubilaren für die außerordentliche Treue zur Volksheimstätte und wünschen allen noch viele schöne Erlebnisse und ein langes, harmonisches und fröhliches Leben in ihren vier Wänden! Walter und Rosemarie Kügler Einzug am 01.06.1975 | Weende Marga Knoblich Einzug am 01.08.1975 | Geismar Marga Schley Einzug am 01.08.1975 | Geismar Ljubica Kauschke Einzug am 01.09.1975 | Geismar Ingrid Borstel Einzug am 01.09.1975 Weende Wir gratulieren! Unsere Ü65 Treffen 2025 Gemeinsam beim späten Frühstück oder am Nachmittag beim Kaffeetrinken Nachbarn aus dem Wohngebiet kennenlernen, interessante Vorträge hören, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksheimstätte sprechen – das sind unsere Ü65 Treffen für alle Mieterinnen und Mieter ab 65 Jahren. Im Jahr 2025 fanden bereits fünf Veranstaltungen statt: Am 19. März referierte Finn Titze von Stark e.V. im Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung* und am 10. April hatten wir im Groner Bürgerhaus Steffi Döring und Naima Fakhro vom Projekt „CoBALT“ für Menschen ab 60 Jahren zu Gast. Projektziel ist die Verbesserung der finanziellen Situation vor und in der Rente, sowie die Vorbeugung sozialer Isolation. Am 22. Mai wurde unseren Mieterinnen und Mietern im Wohngebiet Geismar 2 ebenfalls das Projekt „CoBALT“ vorgestellt, und am 19. Juni informierte Finn Titze von Stark e.V. auch unsere Weender Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Am 25. September haben wir unsere Mieterinnen und Mieter auf dem Leineberg zu einem Vortrag von Constanze Rubach von der Verbraucherzentrale eingeladen. Nächstes Ü65 Treffen: Am 23. Oktober laden wir unsere Mieterinnen und Mieter aus dem Wohngebiet Geismar 1 ein und stellen auch hier das Projekt „CoBALT“ vor. * Eine umfangreiche Broschüre zum Betreuungsrecht (inkl. Vorlagen) kann beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz heruntergeladen werden: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Betreuungsrecht Vorsorgevollmacht-Formulare zum Ausfüllen können auch einzeln beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz heruntergeladen werden. Ljubica Kauschke
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=