04 | Vertreterversammlung Prüfer, Herrn Günther, vom Verband der Wohnungswirtschaft deutlich. Alle auf der Tagesordnung stehenden Beschlüsse wurden einstimmig angenommen. Diese umfassten neben der Feststellung des Jahresabschlusses und der Verwendung des Bilanzgewinns auch die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand sowie die Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder Rainer Bolli und Stefan Buddenbohm für weitere drei Jahre. Auch eine Satzungsänderung im Zusammenhang mit der im nächsten Jahr stattfindenden Vertreterwahl und die Berufung des Wahlausschusses fanden volle Zustimmung. Positive Ergebnisse, einstimmige Beschlüsse und eine außer- gewöhnliche Ankündigung prägten die diesjährige Sitzung Am 24. Juni 2025 waren wir mit unserer Vertreterversammlung erneut im Clubhaus des ASC Göttingen zu Gast und durften 55 Vertreterinnen und Vertreter, sieben Gäste sowie 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen. Natürlich waren auch unsere sechs Aufsichtsräte und die beiden Vorstände anwesend, um über das Geschäftsjahr 2024 zu berichten. (K)eine Überraschung In seiner Eröffnungsrede ging Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Bartsch auf aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen ein und berichtete über das Neubauprojekt in den Rosdorfer Luhbach-Auen. Danach machte Vorstandvorsitzende Heike Klankwarth im Rahmen ihres Jahresrückblicks eine unerwartete Ankündigung: Sie wird ihren Posten zur Mitte des kommenden Jahres aufgeben und in den Ruhestand gehen. Darüber hinaus gab es allerdings keine weiteren Überraschungen. Die Geschäftszahlen bestätigten erneut die Stärke und Verlässlichkeit unserer Genossenschaft. Das wurde sowohl im Finanzbericht durch Vorstand Thorsten May als auch bei der Präsentation der Jahresergebnisse durch unseren Zahlen, die Vertrauen schenken Bericht zur Vertreterversammlung vom 24. Juni 2025 Die Stimmung auf der Versammlung und die stabile Finanzlage unterstreichen: Auf unsere Genossenschaft ist auch in Krisen- zeiten Verlass. Mit diesem starken Fundament und den vielen engagierten Menschen können wir aufeinander bauen und die Zukunft unserer Genossenschaft aktiv gestalten. Fazit
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=