Werde Vertreter oder Vertreterin der Volksheimstätte, denn es tut gut, Gutes zu tun – deiner Nachbarschaft und auch dir selbst! Die Aufgabe: Ein Ehrenamt ist bürgerliches Engagement in der Praxis. Du vertrittst die Interessen aller Mietenden deines Wahlbezirks gegenüber der Geschäftsstelle, kannst Ideen für eine bessere Nachbarschaft einbringen und dich für die genossenschaft- lichen Werte einsetzen: faire Mieten, moderner Wohnraum sowie soziale und ökologische Verantwortung. Das Beste: Der zeitliche Aufwand hält sich absolut in Grenzen. Abgesehen vom kleinen Plausch im Treppenhaus gibt es nur einen wichtigen Termin im Jahr: Die Vertreterversammlung. Demokratie beginnt im Treppenhaus! Vertreterwahl 2026 Fahrplan Dezember 2025 Alle Mitglieder erhalten ausführliche Informationen zur Vertreterwahl und die Möglichkeit, Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen – auch sich selbst! Februar 2026 Die zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten werden bekanntgegeben. März 2026 Alle Mitglieder erhalten die Wahlunterlagen und stimmen per Briefwahl für ihre Wunsch- Kandidatinnen und -Kandidaten ab. Mai 2026 Die Wahlergebnisse werden offiziell bekanntgegeben. Juni 2026 Die fünfjährige Amtszeit der neuen und wiedergewählten Vertreterinnen und Vertreter beginnt nach der Vertreterversammlung. Mehr Infos auf: volksheimstaette.de/vertreterwahl 06 | Vertreterwahl
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=