Ihr direkter Kontakt zu uns: 0551 37077 - 0
Die Volksheimstätte eG hat mit dem Neubau von 32 Eigentumswohnungen in der Weserstraße 21- 27 auf dem Leineberg, am 01. Oktober 1963 den Grundstein für den Bereich der Wohnungseigentumsverwaltung gelegt. Das sind jetzt 59 Jahre.
Bis zur Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes war es der Genossenschaft erlaubt, nur Wohnungen in die Fremdverwaltung zu übernehmen, die sie auch selbst errichtet hatte. Mit der Aufhebung des Gesetzes am 01. Januar 1990, konnte die Volksheimstätte auch Verwaltungen für Häuser übernehmen, die sie nicht selbst errichtet hatte. Hinzu gekommen sind die Hausverwaltung und die Sondereigentumsverwaltung.
Mittlerweile betreuen wir regional 48 Eigentümergemeinschaften mit 1.291 Wohneinheiten und 647 Garagen.
Die Volksheimstätte hat auch für zahlreiche Fremdeigentümer die Verwaltung übernommen. Für den Bezug eines Objekts aus diesem Bestand wird bei Wohnungszusage die Zahlung einer Mietkaution – üblicherweise 2 bis 3 Kaltmieten – verlangt. Der Erwerb der Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft entfällt.
Rückzahlung der Mietkaution: Die Rückzahlung der Mietkaution erfolgt nach reibungsloser Übergabe der Wohnung.
Michael Langner
Sachbearbeitung
Telefon: 0551 37077 - 410
Telefax: 0551 37077 - 499
Maria Belz
Sachbearbeitung
Telefon: 0551 37077 - 420
Telefax: 0551 37077 - 499
Nadine Füllgrabe
Sachbearbeitung
Telefon: 0551 37077 - 421
Telefax: 0551 37077 - 499
Dr. Kerstin Helmstaedt
Sachbearbeitung
Telefon: 0551 37077 - 422
Telefax: 0551 37077 - 499
Christoph Tomczak
Sachbearbeitung
Telefon: 0551 37077 - 423
Telefax: 0551 37077 - 499
Judith Watzl
Sachbearbeitung
Telefon: 0551 37077 - 424
Telefax: 0551 37077 - 499