Ausbildung


Willkommen in einer abwechslungsreichen Branche!

Wie sieht der Arbeitsalltag des Immobilienkaufmanns/der Immobilienkauffrau aus?

Als Azubi arbeiten Sie in allen Bereichen der Immobilienverwaltung, dazu gehört das kaufmännische und technische Management unserer Bestandsimmobilien sowie die Wohnungseigentums- und Fremdverwaltung. Der Alltag ist sehr abwechslungsreich: Eine gesunde Mischung aus kaufmännischen Tätigkeiten und dem direkten Kontakt zu unseren Kunden.
 

Azubitagebuch

  • 11.08.2021

    Meine Ausbildung ...

    Seit Oktober 2020 ist eine Menge passiert. Die Pandemie nimmt uns nach wie vor in Beschlag. Am 01. August startet schon mein drittes Ausbildungsjahr bei der Volksheimstätte.

    Die letzten zwei Jahre sind nur so dahingeflogen. Ich habe viel gelernt und freue mich schon auf das kommende Ausbildungsjahr, das viele Herausforderungen und schöne Erlebnisse für mich bereithalten wird. Da wir bei der Volksheimstätte keine Makler haben, werde ich im Herbst ein Praktikum machen, um auch das Themenfeld praktisch kennenlernen zu können. Ebenso wird im Herbst meine Zwischenprüfung stattfinden, für die ich bereits jetzt fleißig lerne.

  • 30.07.2021

    Update Blühwiesen

    Das Projekt der Blühwiesen verfolge ich nach wie vor. Mit meinem Kollegen, Herrn Cil, fahre ich regelmäßig (ca. alle 4 - 6 Wochen) die Standorte ab, um zu schauen, ob es Veränderungen gibt.

    Und tatsächlich, es hat sich schon einiges getan: Die Flächen, auf denen die Blühwiesen entstehen werden, sind schon deutlich erkennbarer geworden und unterscheiden sich von der restlichen Rasenfläche. Hier wächst und gedeiht mittlerweile schon einiges. Ihre volle Pracht werden die Blühwiesen ab dem kommenden Jahr zeigen, wenn dann die bunten Blumen anfangen zu sprießen.

  • 22.10.2020

    Blühwiesen - Die Blühwiesen nehmen Fahrt auf!

    Im Beitrag vom 01.04.2020 und auch in der Mitgliederzeitung habe ich bereits von den geplanten Blühwiesen berichtet. Im letzten halben Jahr ist viel passiert:

    Die Vorbereitungen der drei Rasenflächen (Otto-Lauffer-Straße, Hermann-Hanker-Straße und Helmoltstraße) wurden abgeschlossen und die Arbeiten konnten beginnen. Die unterschiedlich großen Rasenflächen wurden durch Garten- und Landschaftsunternehmen aufgelockert und gefräst. Somit waren sie bereit zum weiterbearbeiten. Nach 1 ½ Wochen wurde das Gras, das durch das Fräsen nach oben gelangte und nicht benötigt wurde, abgetragen. Anschließend konnte das regionale Saatgut mit Gräsern, Kräutern und Hülsenfrüchtlern gestreut werden.

    Die letzten Wochen war ich hautnah dabei und konnte zusehen, wie die Arbeiten von statten gingen und habe alles im Bild (Fotoquelle: P.O.S. KRESIN DESIGN) festgehalten.

    Fortsetzung folgt :-)

  • 01.04.2020

    Blühwiesen - Ein Projekt für die Ausbildung und für unsere Natur!

    Ein neues Projekt darf ich nun begleiten, das nicht nur für uns Menschen toll anzusehen, sondern besonders für die Insekten ein wahres Paradies ist – Blühwiesen!

    Hier wurden die Mieter bzw. Mitglieder in der Mitgliederzeitung von Dezember 2019 aufgerufen ein paar schöne Standorte zu nennen, an denen eine Blühwiese entstehen könnte. Über die zahlreichen Vorschläge haben wir uns sehr gefreut!

    Im nächsten Schritt waren unsere Vorstandsvorsitzende Frau Klankwarth, unser Baumschutzbeauftragter Herr Cil zusammen mit einem Landschaftsarchitekten an einigen Standorten, um zu prüfen, ob sich eine Blühwiese dort umsetzen lässt. 

    Drei von rund zwanzig Vorschlägen wurden vorerst ausgewählt.

    Demnächst gehen die Vorbereitungen los und auch ich werde vor Ort sein, worauf ich mich schon freue!

Sie haben Lust auf eine Ausbildung bei uns?
Möglich ist das wieder zum 01.08.2023. Hier gleich die Stellenausschreibung lesen ...


Was bringen Sie an Voraussetzungen mit?

  • einen sehr guten Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur
  • Interesse am Thema ,,Wohnen und Immobilien“
  • keine Scheu vor Zahlen und ein kaufmännisches Interesse 
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an einer dienstleistungs- und kundenorientierten Arbeit 
  • Lust sich weiterzubilden

Was bietet Ihnen die Volksheimstätte?

Eine umfassende Ausbildungsbetreuung durch unsere Fachleute. Zudem ist die Ausbildung ein solides Sprungbrett für attraktive Jobs zum Beispiel bei Wohnungsbauunternehmen, Maklern, Banken, Bausparkassen und Versicherungen. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme. Sie arbeiten 38,5 Stunden die Woche und haben 30 Urlaubstage pro Jahr.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die Praxis erfolgt hier bei uns in der Genossenschaft. Für die theoretischen Grundlagen sind Sie ca. 10 x im Jahr für eine Woche in der Berufsschule in Bochum (EBZ). Die Kosten für die Berufsschule übernehmen wir.

Was verdienen Sie während der Ausbildung?

Die Vergütung liegt ab 01.01.2023 bei 1.070 EUR € im 1. Ausbildungsjahr, 
bis zu 1.290 EUR im 3. Ausbildungsjahr.

Sie haben Interesse an einer Ausbildung bei uns?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16.01.2023 per Mail an bewerbung@volksheimstaette.de

Ausbildungsbeauftragte

Nicole Bachmann

Vorstandsassistenz / Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551 37077 - 160

Telefax: 0551 37077 - 499

n.bachmann@volksheimstaette.de

Auszubildender

Leon Piepkorn

Auszubildender Immobilienkaufmann

Telefon: 0551 37077 - 190

Telefax: 0551 37077 - 499

l.piepkorn@volksheimstaette.de